Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Die Wechselbereitschaft in Deutschland ist innerhalb nur eines Quartals um 4 % auf 36 % gestiegen. Vor allem berufserfahrene Beschäftigte zwischen 30 und 39 Jahren können sich einen beruflichen Tapetenwechsel gut vorstellen. 60 % der Wechselkandidaten ziehen in Betracht, das nächste Anschreiben oder den nächsten Lebenslauf mithilfe künstlicher Intelligenz zu erstellen.
Die Vier-Tage-Woche wird zum Wechselgrund für viele Fachkräfte. Demzufolge suchen 42 % der Befragten, die offen für einen Wechsel sind, gezielt nach Arbeitgebern, die eine Vier-Tage-Woche anbieten. 81 % der Wechselwilligen würden generell gerne in diesem derzeit viel diskutierten Arbeitszeitmodell arbeiten.
Schwache Führungskräfte verschärfen vielfach den Fachkräftemangel in ihren Unternehmen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des aktuellen JOBWECHSEL-KOMPASS, den die KÖNIGSTEINER Gruppe quartalsweise mit der Online-Jobbörse stellenanzeigende erhebt. Demnach sind aktuell 28 % der Beschäftigten in Deutschland bereit, ihren Job zu wechseln.
stellenanzeigen.de startet heute eine Branding Kampagne mit dem Slogan „Fehl am Platz? Finde Deinen passenden Job.“. Die Kampagne richtet sich an alle, die sich in ihrem aktuellen Job einfach nicht richtig fühlen und Talente haben, die sie in einem anderen Beruf besser entfalten können.
Die Jobwechselbereitschaft in Deutschland geht erstmals in diesem Jahr leicht zurück. Jungen Akademikerinnen sind am offensten für die nächste berufliche Station.
48 % der Deutschen bekommen 2022 Weihnachstgeld - das sind 6 % weniger als 2021. Für jeden Fünften ist fehlendes Weihnachstgeld ein Wechselgrund.
Bewerbungsgespräche per Video schneiden bei Bewerbern überraschend schlecht ab. Der Grund: Bewerber befürchten, sich nicht angemessen präsentieren zu können und keine ausreichenden Einblicke ins Unternehmen zu bekommen.
In vielen deutschen Büros und Produktionshallen wollen Arbeitgeber und Beschäftigte zukünftig bewusster mit ihrem Energieverbrauch umgehen. Ihr Ziel ist es, so einen Beitrag zur Überwindung der Energiekrise im Herbst und Winter zu leisten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die die KÖNIGSTEINER Gruppe gemeinsam mit der Online-Jobbörse stellenanzeigen.de in Auftrag gegeben hat.
Die Jobwechselbereitschaft in Deutschland steigt weiter an. Vor allem junge und beruflich unglückliche Menschen sind offen für neue Jobs.
Die meisten Menschen gehen eher nervös als entspannt in ein Bewerbungsgespräch. Nervosität beeinflusst aber unbewusst die Signale, die unser Körper aussendet. Einige Reaktionen sind weit verbreitet und lassen Bewerber gleichzeitig in einem besonders schlechten Licht erscheinen Deshalb sollten Bewerber folgende No-Gos unbedingt vermeiden ... alle Tipps auch als Video!
Ergebnisse Jobwechsel.Kompass Q1/2022: Selbstbewusste Beschäftigte - 60 % schätzen die eigenen beruflichen Chancen positiv ein / Optimistischer Blick in die berufliche Zukunft / Wechselbereitschaft vor allem bei jungen Menschen stark ausgeprägt
stellenanzeigen.de, eine der führenden Online-Stellenbörsen in Deutschland, und die meta HR Unternehmensberatung GmbH führen gemeinsam eine Befragung zur „Candidate Journey“ durch. Die Teilnehmer der Studie liefern einen wichtigen Beitrag zur positiven Gestaltung von Bewerbererlebnis und Einstieg in den neuen Job.
Tipps und Tricks zu Fragetechniken und Auswertung von Körpersprache. stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, bietet am 21. Juli 2016 um 11 Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema „Vorstellungsgespräche führen: Tipps für Arbeitgeber“.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG zu folgen.