Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
CEO Dr. Peter Langbauer holt den bisherigen Vertriebsleiter Manuel Sigl als neuen CEO der Jobbörse stellenanzeigen.de an seine Seite.
stellenanzeigen.de startet heute eine Branding Kampagne mit dem Slogan „Fehl am Platz? Finde Deinen passenden Job.“. Die Kampagne richtet sich an alle, die sich in ihrem aktuellen Job einfach nicht richtig fühlen und Talente haben, die sie in einem anderen Beruf besser entfalten können.
Die Jobwechselbereitschaft in Deutschland geht erstmals in diesem Jahr leicht zurück. Jungen Akademikerinnen sind am offensten für die nächste berufliche Station.
48 % der Deutschen bekommen 2022 Weihnachstgeld - das sind 6 % weniger als 2021. Für jeden Fünften ist fehlendes Weihnachstgeld ein Wechselgrund.
TV-Original und Kunstkenner Walter „Waldi“ Lehnertz ist der neue Kampagnenmotor von kalaydo.de. Lehnertz, den die meisten Deutschen als grimmig-liebenswürdigen Experten aus der ZDF-Erfolgsproduktion „Bares für Rares“ kennen und lieben gelernt haben, verleiht der auf Nordrhein-Westfalen spezialisierten Jobbörse kalaydo.de in einer launigen Radiokampagne Gewicht und Stimme.„Ich hab da so
Anfang Juli veröffentlichte stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Jobbörsen in Deutschland, mit dem „Homeoffice Guide 4.0“ einen Ratgeber für Arbeitnehmer und Unternehmen, die neue Wege gehen und Vorreiter einer neuen Arbeitswelt sein möchten. Der Guide erscheint zunächst als eBook und wird in Kürze auch als Hardcover erhältlich sein.Aus der PraxisWie richtet man das heimische Büro ein
Der Arbeitgeberbereich von stellenanzeigen.de scheint in neuem Glanz. Die Plattform für Personalverantwortliche und HRler wurde auf eine neue Ebene gehoben.Personalverantwortliche und HRler finden unter www.stellenanzeigen.de/arbeitgeber Informationen mit Mehrwert im neuen Look-and-Feel:Produktbereich jetzt noch übersichtlicherDie moderne Kacheloptik verschafft einen schnellen Überblic
Was 1995 als Idee inspiriert von den Münchner Medientagen begann, ist zu einem Unternehmen mit mehr als 160 Mitarbeitern herangewachsen. Den Spirit der Anfangsjahre konnte sich das deutschlandweit agierende Unternehmen stets bewahren. So lag die Idee nahe, das Jubiläumsjahr unter das Motto #startupseit1995 zu stellen.Eine der ersten Stellenbörsen in Deutschland Mitte der 90er-Jahre war das
Mit Unterstützung von stellenanzeigen.de erhält jobs.mopo.de, die Online-Stellenbörse der Hamburger Morgenpost, einen neuen, frischen Look. Und Arbeitgeber bekommen noch mehr Möglichkeiten, sich potentiellen Bewerbern zu präsentieren.
stellenanzeigen.de optimiert den regionalen Online-Stellenmarkt der LAUSITZER RUNDSCHAU mit übersichtlichem Design und neuer Technik.
Timo Späth, Organisator des Coburger NightRuns berichtet, warum er bei der Online-Jobbörse stellenanzeigen.de Berufsleben und sportliche Träume verbinden kann.
Die bekannte Online-Jobbörse stellenanzeigen.de erhält das renommierte Siegel „Top-Karriereportal“ von Focus.
Für Jobsuchende aus Baden ist es nun noch einfacher, Jobs in der Umgebung zu finden. stellenanzeigen.de unterstützt die Badischen Neuesten Nachrichten dabei, das regionale Online-Jobportal mit übersichtlichem Design und neuer Technik auszustatten.
stellenanzeigen.de optimiert Online-Jobportal der Hessische/Niedersächsische Allgemeinen (HNA)
Ob Azubis, Berufseinsteiger, Fach- oder Führungskräfte sicherdirdenjob.de bietet Jobsuchenden mit über 11.000 offenen Stellen von regionalen Unternehmen ein umfangreiches regionales Jobportal aus der Region Bremen, Oldenburg, Hannover und Hamburg
Jobsuchende und Arbeitgeber in ganz Sachsen haben viele neue gute Gründe für einen Besuch von sz-jobs.de, der Online-Jobbörse der Sächsischen Zeitung, zugehörig der DDV Mediengruppe. stellenanzeigen.de, der Systempartner für den Online-Stellenmarkt von Verlagen, hat den Medienpartner Sächsische Zeitung mit neuem Design und neuer Technik ausgestattet.
Dies ist ein fundamentales Ergebnis der Candidate Journey Studie 2016, die erstmals auf der Zukunft Personal in Köln vorgestellt wird.
Der Relaunch von stellenanzeigen.de ist live. Damit präsentiert sich eine der bekanntesten Jobbörsen in Deutschland in neuem Gewand.
stellenanzeigen.de und der Tagesspiegel schaffen neue Möglichkeiten zur Stellensuche in Berlin.
Die Jobbörse stellenanzeigen.de hat ihre User zu Erfahrungen mit Frauen und Männern in Führungspositionen befragt.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG zu folgen.